- Healthy Banking

Arbeiten als Arzt in Deutschland​

- Approbation Anerkennung Deutschland

Wie funktioniert die Anerkennung der Approbation von ausländischen Ärzten in Deutschland?

Erst einmal muss klargestellt werden, dass es bei der Anerkennung der Approbation aus Drittstaaten nicht auf die Nationalität des Arztes oder der Ärztin ankommt. Es zählt allein der Standort der Universität, an der das Medizinstudium abgeschlossen wurde.

Das heißt, auch eine Ärztin aus Deutschland muss ihre Approbation erst anerkennen lassen, wenn sie in einem anderen Land studiert hat und in Deutschland als Ärztin arbeiten möchte.

Arzt in Deutschland: Welche Möglichkeiten zur Anerkennung der Approbation gibt es?

Wer als Arzt in Deutschland arbeiten möchte und die Approbation in Deutschland anerkennen lassen möchte, hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Der eine Weg ist ein Abgleich des Curriculums. Dabei wird das Curriculum der eigenen Universität mit den Inhalten eines üblichen deutschen Medizinstudiums abgeglichen.

Die andere Möglichkeit ist eine Kenntnisprüfung. Dabei werden die medizinischen Kenntnisse des Anwärters oder der Anwärterin auf eine deutsche Approbation geprüft. Diese Prüfung orientiert sich an dem dritten deutschen Staatsexamen für Medizin (M3).

Anerkennung Medizinstudium Ukraine in Deutschland

Die Anerkennung eines Medizinstudiums aus der Ukraine in Deutschland erfordert eine Überprüfung der Gleichwertigkeit durch die zuständigen Behörden. Dieser Prozess beinhaltet die Bewertung von Studieninhalten und -dauer sowie die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen.

Arzt Anerkennung Deutschland: Ist eine Anerkennung der Approbation kostenlos?

Beim Arzt werden in Deutschland können zusätzliche Kosten entstehen. Je nach Art der Anerkennung und Bundesland, in welchem die Approbation anerkannt werden soll, können die Kosten allerdings variieren.

Ein zusätzlicher Kostenpunkt kann das Abgleichen des Curriculums sein. Denn liegt das Curriculum aus dem Ausland nicht auch in deutscher Sprache vor, müssen die Kosten für eine notwendige Übersetzung selbst getragen werden. Der Anbietende der Übersetzung und der Aufwand bestimmten hierbei die Kosten.

Doch auch durch die Kenntnisprüfung können Kosten entstehen. Von Bundesland zu Bundesland sind die Preise sehr unterschiedlich. Während die Prüfung in Schleswig-Holstein mit 400€ am günstigsten ist, zahlt man in Hessen mit 1.100€ den höchsten Preis. In Thüringen wird der Preis jeweils individuell berechnet.

Weitere Kostenursache kann der Nachweis der sprachlichen Kenntnisse sein. Neben der eigentlichen Fachsprachprüfung, die auf dem Niveau C1 bestanden werden muss, können dem voraus Sprachkurse gehen, die ebenfalls bezahlt werden müssen. Für eine Fachsprachprüfung zahlt man in Nordrhein-Westfalen mit 350€ am wenigsten. Mecklenburg-Vorpommern ist mit 600€ am teuersten.

Wie lange dauert die Anerkennung der Approbation als Arzt in Deutschland?

Sind die Unterlagen erst einmal vollständig bei der zuständigen Behörde eingegangen, hat diese grundsätzlich eine Bearbeitungsfrist von 4 Monaten. Sollten bei der Prüfung der Dokumente Fehler oder Unstimmigkeiten aufkommen, verzögert sich die Anerkennung. Zusätzlich kann das Nachweisen der sprachlichen, gesundheitlichen und persönlichen Eignung den Anerkennungsprozess verlangsamen.

Fazit

Die Anerkennung der Approbation in Deutschland birgt diverse Hindernisse, die oft eine Menge Zeit kosten und eine zusätzliche finanzielle Belastung mit sich bringen. Doch es lohnt sich. Ärztinnen und Ärzte gehören in Deutschland zu den bestbezahltesten Berufen.

Fleming untersützt Ärztinnen und Ärzten gerne dabei, wenn es um die Erfüllung der Selbstätigkeit geht. 

Sie möchten sich nach der Anerkennung niederlassen?
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Praxisgründung.

Marco Rautenberg
Chief Risk Officer 
Fleming

Martin Werner-Böhm
Sachverständiger PraxisFinanz

Kostenloses Webinar

Praxisgründung vs. Übernahme: Die größten Fehler vermeiden

Gegenüberstellung, Verdienstmöglichkeiten &
Antworten zur Finanzierung

12. Oktober 2023 | 20:00 Uhr | 30 min

Philipp Pätzold
Fleming

Marco Rautenberg
Chief Risk Officer 
Fleming

Kostenloses Webinar

FAQ zum Thema Praxisfinanzierung:
Grundsätze, Tools & Best Practice

Antworten auf die wichtigsten Fragen – kompakt, verständlich, informativ.

27. September 2023 | 19:00 Uhr | 20 min

Philipp Pätzold

Philipp Pätzold
Fleming

Arndt Kensy
Unternehmens-berater

Kostenloses Webinar

Vom Konzept zur eigenen Praxis - die entscheidenden 12 Monate

Kompakte Informationen zu den wichtigsten Schritten einer erfolgreichen Praxisgründung

14. September 2023 | 19:00 Uhr | 30 min

Uhr Icon

Haben Sie vielleicht noch 3 Minuten?

Dann stellen Sie jetzt Ihre kostenlose Finanzierungsanfrage. 

Im Anschluss erhalten Sie eine Soforteinschätzung und weitere Details.