Maximieren Sie Förderungen & Zuschüsse für Ihre Arztpraxis:
Sie sind Arzt oder Zahnarzt und planen die Gründung, Erweiterung oder Modernisierung Ihrer Praxis? Dann sollten Sie die vielfältigen Fördermöglichkeiten nutzen, die speziell für medizinische Fachkräfte zur Verfügung stehen. Durch attraktive Zuschüsse und günstige Finanzierungskonditionen können Sie Ihren Traum von einer modernen, gut ausgestatteten Praxis verwirklichen und gleichzeitig Ihre finanzielle Belastung reduzieren.
Fleming unterstützt Sie bei jedem Schritt, von der Identifizierung der passenden Förderprogramme bis hin zur erfolgreichen Beantragung der Förderung.
- Förderungen der KfW und regionaler Programme
- Flexibilität mit Laufzeiten von bis zu 180 Monaten
- Tilgungsfreie Anlaufzeit von bis zu 36 Monaten
- Exklusive Konditionen speziell für Ärzte
- Schnelle Entscheidungen durch die digitale Prüfung
- Persönliche Ansprechpartner in Ihrer Nähe
- Jetzt Zinsvorteil sichern
Fleming als Ihr Partner für Förderungen
Fleming begleitet Ärzte und Zahnärzte auf dem Weg zur optimalen Förderung der Arztpraxis. Sichern Sie sich jetzt attraktive Konditionen für Ihre Praxisfinanzierung.
-
Finanzielle Vorteile durch Zuschüsse für Ärzte & Zahnärzte:
Als Arzt können Sie von speziellen Zuschüssen profitieren, die Ihre Investitionskosten erheblich reduzieren. - KfW-Förderung für Ihre Arztpraxis optimal nutzen: Die KfW bietet Förderprogramme speziell für Ärzte und Zahnärzte an, um die Gründung und Erweiterung von Arztpraxen zu unterstützen.
- Regionale Fördermittel für Ärzte und Zahnärzte: Zusätzlich zu bundesweiten Förderungen gibt es regionale Programme, die Ärzten weitere finanzielle Vorteile bieten.
- Kein Mehraufwand: Wir übernehmen die komplette Abwicklung der Förderung für Sie.
- Nahtlos integriert: Die Förderung ist direkt in unseren Finanzierungsprozess eingebunden.
- So funktioniert's
Der Fleming-Prozess
Finanzierung
anfragen
Sie stellen Ihre Finanzierungsanfrage in nur wenigen Minuten, und geben nur wenige Angaben zu Ihnen und Ihrem Vorhaben ein.
Beratungsgespräch
online
Ihr persönlicher Finanzierungsberater unterstützt Sie bei der Realisierung des Praxiskredites – ganz einfach als Videoanruf oder per Telefon.
Dokumente
hochladen
Gemeinsam erstellen wir einen verbindlichen Finanzierungsantrag inklusive aller notwendigen Unterlagen – natürlich alles vollkommen digital.
Prüfung &
Auszahlung
Die Kreditabteilung prüft den Antrag in max. 7 Werktagen. Nach der Kreditentscheidung erfolgt die Auszahlung innerhalb weniger Tage.
Erfolgsgeschichten mit Fleming
"Eine Finanzierung zu erhalten, ohne meine Praxis verlassen zu müssen war für mich unvorstellbar. Mit Fleming ging das wirklich freundlich und schnell."
"Ich habe eine schnelle, freundliche und vor allem digitale Beratung erhalten. Mit der unkomplizierten Finanzierung konnte ich schon nach wenigen Tagen mit meinem Vorhaben beginnen."
“Die digitale Praxisfinanzierung ist finde ich ein toller Ansatz. Ich habe eine kompetente und freundliche Beratung erhalten. Dank der schnellen Zusage konnte ich direkt mit meinem Vorhaben starten.”
„Wir können die digitale Praxisfinanzierung über Fleming nur weiterempfehlen. Wir hatten extrem kompetente und verlässliche Partner an unserer Seite!“
"Die Praxisübernahme hätte ich nirgendwo anders so digital und simpel finanzieren können wie bei Fleming. Ein besonderer Dank geht an die tolle Betreuung und den vertrauensvollen Umgang. Danke schön!"
Kostenlos in nur 3 Minuten
Welche verschiedenen Förderungen gibt es für eine Arztpraxis?
Zuschuss
Zweckgebundene finanzielle Unterstützung einer Investition, die an Kriterien geknüpft ist, ohne Gegenleistung gewährt wird und nicht zurückbezahlt werden muss.
Förderdarlehen
Darlehen einer Förderbank mit vergünstigten Konditionen wie:
Niedrigeren Zinsen , zinsfreie und/oder tilgungsfreie Zeiträume, längere Laufzeiten.
Bürgschaft
Erhöhung der Absicherung für Fremdkapitalgeber durch eine öffentliche (Ausfall-)Bürgschaft. Bürgschaften sind keine direkte Förderung, erleichtern aber die Finanzierung von Investitionen durch Darlehen.
Beteiligung
Auch Beteiligungen sind keine direkte Förderung. Durch eine (öffentliche) Beteiligung mit Eigenkapital an einer Finanzierung wird die Beschaffung von Fremdkapital erleichtert. Mitunter wird die Beteiligung privater Banken oder Versicherung wiederum durch eine öffentliche Bürgschaft abgesichert.
Steuerliche Anreize
Steuerliche Begünstigung einer Investition, durch Abschreibungsmöglichkeiten oder Senkung der zu versteuernden Einnahmen.
Förderungen & Zuschüsse für Arztpraxen durch den Bund:
Der Bund stellt verschiedene Förderprogramme bereit, um Ärzte, Zahnärzte und weitere Heilberufe bei der Existenzgründung oder Praxisübernahme finanziell zu unterstützen. Dazu zählen unter anderem das ERP-Gründerkredit-StartGeld und das ERP-Gründerkredit-Universell, welche über die KfW-Bankengruppe abgewickelt werden. Diese Programme fördern nicht nur die Praxisgründung, sondern auch Investitionen in die Praxis und die Sicherung von Arbeitsplätzen.
Förderung durch Bundesländer: Förderung für Praxisgründung und Zuschüsse für Ärzte
Die Bundesländer bieten ebenfalls eine Vielzahl von Förderprogrammen und Zuschüssen für die Gründung und Übernahme von Arztpraxen an. Diese Programme variieren je nach Bundesland und ergänzen die Förderungen des Bundes. Sie können beispielsweise Zuschüsse für die Anschaffung von Praxiseinrichtungen oder die Finanzierung von Weiterbildungen erhalten. Es ist empfehlenswert, sich bei Ihrer zuständigen Landesförderbank oder einem regionalen Fördermittelberater über die individuellen Möglichkeiten in Ihrem Bundesland zu informieren.
- Förderung Arztpraxis
Förderungsmöglichkeiten für eine Arztpraxis
Investitionsförderung für Arztpraxen: Zuschüsse und Förderungen für Ihre Praxisausstattung
Investitionsförderungen unterstützen Sie bei der Anschaffung von Praxiseinrichtungen, medizinischen Geräten oder der Modernisierung Ihrer Praxis. Programme wie der KfW-Unternehmerkredit und das KfW-Energieeffizienzprogramm bieten finanzielle Unterstützung für solche Investitionen. Beachten Sie, dass diese Förderungen in der Regel als zinsgünstige Darlehen und nicht als direkte Zuschüsse gewährt werden.
Existenzgründung von Ärzten: Finanzielle Unterstützung für Praxisgründungen und Übernahmen
Existenzgründungsförderungen wie das ERP-Gründerkredit-StartGeld oder das ERP-Gründerkredit-Universell unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihrer Praxisgründung oder -übernahme. Diese Programme bieten zinsgünstige Darlehen, die Ihnen helfen, Ihre Praxis aufzubauen und erfolgreich zu etablieren.
Fördermöglichkeiten vor der Praxisgründung: Beratung und Zuschüsse für Ärzte
Bevor Sie Ihre Praxis gründen oder übernehmen, gibt es bereits Fördermöglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Dazu zählen unter anderem Gründungsberatungen und Seminare, die Ihnen dabei helfen, ein solides Fundament für Ihre zukünftige Praxis zu schaffen.
Starten Sie jetzt! Wir machen
Ihre Praxisfinanzierung möglich!
7 häufig gestellte Fragen zur Förderung Arztpraxis
Leer
Es gibt zahlreiche Förderprogramme für Ärzte und Zahnärzte, darunter den ERP-Gründerkredit StartGeld, den ERP-Gründerkredit Universell sowie verschiedene länderspezifische Förderungen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, die passenden Fördermittel für Ihre Arztpraxis zu finden und optimal zu nutzen
Die Voraussetzungen variieren je nach Programm, können aber die Größe der Praxis, die Art der Gründung oder die Erfüllung bestimmter Qualitätsstandards beinhalten. Prüfen Sie die Anforderungen für jedes Förderprogramm individuell.
Ja, es ist möglich, mehrere Förderungen gleichzeitig zu beantragen, solange die Kombination der Programme zulässig ist. Achten Sie darauf, dass die Gesamtsumme der Förderungen bestimmte Grenzen nicht überschreitet.
Für bestehende Praxen gibt es Förderungen für Investitionen, Betriebsmittel oder Energieeffizienzmaßnahmen, wie den KfW-Unternehmerkredit oder das KfW-Energieeffizienzprogramm.
Darlehen sind zinsgünstige Kredite, die zurückgezahlt werden müssen. Zuschüsse sind direkte finanzielle Unterstützung, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Bürgschaften sind Sicherheiten, die von einer Bürgschaftsbank oder der KfW übernommen werden, um das Ausfallrisiko für Kredite zu reduzieren.
Fristen variieren je nach Förderprogramm. Informieren Sie sich bei der KfW, Ihrer Landesförderbank oder einem Fördermittelberater über die relevanten Fristen für die jeweiligen Programme.
Recherchieren Sie die verfügbaren Förderprogramme und prüfen Sie die Voraussetzungen und Anforderungen. Konsultieren Sie bei Bedarf einen Fördermittelberater oder Ihre Landesförderbank für eine individuelle Beratung.
- Fazit
So nutzen Sie Förderungen und Zuschüsse für eine erfolgreiche Arztpraxis
Die Förderung für Ärzte oder Zahnärzte ist ein entscheidender Faktor bei der Praxisfinanzierung. Mit attraktiven Zuschüssen und speziellen KfW-Förderungen für die Arztpraxis können Sie Ihre Investitionskosten senken und Ihre Praxis erfolgreich aufbauen oder erweitern. Fleming steht Ihnen als erfahrener Partner zur Seite, um die bestmöglichen Förderungen für Ihre Arztpraxis zu erhalten.