Healthy Banking

Finanzierung von Medizintechnik

Schnell
und einfach

Attraktive Konditionen und Nutzung von Förderkrediten

Sicherer und
Digitaler Prozess

Kredit, Leasing
oder Mietkauf

Sie sind innovativ. Deshalb möchten Sie die Leistung Ihrer Praxis verbessern und stehen vor der Finanzierung neuer Medizintechnik? Sie sind gerade mitten in der Praxismodernisierung, Praxisumbau und benötigen zusätzliche Mittel für den Kauf von Praxisgeräten oder Praxiseinrichtung?

Damit der Schritt zur erfolgreichen Finanzierung, Leasing oder Mietkauf von Medizintechnik gelingt, haben wir bei Fleming moderne, digitale Lösungen für die Gerätefinanzierung geschaffen.

Bekannt aus

Dental Magazin
Arzt Wirtschaft
Bankingclub
Payment Banking
Finance FWD Logo
LBBW

Gerätefinanzierung –
Der richtige Partner für Ihr Vorhaben

Die Zeiten aufwendiger langer E-Mails und Anrufe bei der Bank sind vorbei. Fleming bietet Ihnen den Zugang zur schnellen und einfachen Gerätefinanzierung mit attraktiven Konditionen.

Dank Fokussierung und Branchenwissen in Medizintechnik schaffen wir individuelle Lösungen, die passgenau auf Ihre Praxis und Ihr Vorhaben zugeschnitten sind. Unser breites Leistungsportfolio reicht vom Kredit über Leasing bis zum Mietkauf von medizinischen Geräten.

„Bis 50.000 € vereinfachter Prozess!“

3 Schritte zur Finanzierung von Medizintechnik

Vorhaben online anfragen

Kostenlos und von überall

Vorhaben online anfragen

Kostenlos und von überall

Vorhaben online anfragen

Kostenlos und von überall

Angebot hochladen

Digital und sicher

Leasing, Mietkauf und Kreditfinanzierung,
was ist der Unterschied?

Landing Pages Update

Beim Leasing von medizinischen Geräten wird Ihnen die Nutzung der Geräte überlassen. Eigentümer bleibt der Leasinggeber. Sie bezahlen also die Geräte nicht selbst, sondern die monatlich festgelegte Leasingrate. Wenn nach dem Leasingzeitraum ein Restwert besteht, können Sie das Gerät in dessen Höhe auslösen – dann gehört das Gerät Ihnen.

Wenn Sie flexibel bleiben möchten, ist ein Leasing von medizinischen Geräten die optimale Finanzierungslösung. Um den technologischen Fortschritt langfristig zu berücksichtigen, kann es sinnvoll sein, Ihre Praxisgeräte zum Ende der Vertragslaufzeit gegen die aktuell neueste Technik auszutauschen. Leasingraten können als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden.

Der Mietkauf, bspw. Für ein digitales 3D Röntgengerät, sieht feste monatliche Raten vor, am Ende der Zahlungszeit geht das Gerät in den Besitz des Mietkäufers über. Sprich Sie werden Besitzer und zum Vertragsende Eigentümer. Die gesamte Umsatzsteuer wird mit der ersten Rate fällig. Der Mietkauf bietet sich besonders an, wenn sich Vorsteuer, Zuschüsse, Abschreibungsvorteile ergeben oder Ihnen der Erwerb des Eigentums an den Medizingeräten wichtig ist und Leasing für Sie nicht in Frage kommt.

Die Kreditfinanzierung ist Ihnen sicherlich bestens bekannt. Die Kreditsumme wird über die Kreditlaufzeit mit einer festen Verzinsung getilgt. Sie werden sofort Eigentümer des finanzierten Gerätes. Wenn Sie Ihr Eigenkapital schonen möchten, ist eine Kreditfinanzierung sicherlich eine Alternative. Sie müssen dabei beachten, dass der bewilligte Kredit als laufender Posten die Bonität für weitere Praxisinvestitionen verkleinert und die Flexibilität einschränkt.

Das sagen Heilberufler über uns

Dr. Peter Witzel
Allgemeinmedizin

"Mit der unkomplizierten Finanzierung konnte ich schon nach wenigen Tagen mit meinem Vorhaben beginnen."

Zahnaerzte Zahnärzte

Dr. Lisa Berisha
Zahnmedizin

"Eine Finanzierung zu erhalten, ohne meine Praxis verlassen zu müssen war für mich unvorstellbar.
Mit Fleming ging das wirklich freundlich und schnell."

Sina Afrit
Zahnmedizin

"Ich habe eine kompetente und freundliche Beratung erhalten und musste die Praxis nicht einmal verlassen."

Fazit

Die Entscheidung welche Finanzierungsart, für Ihre Medizingeräte die richtige ist, hängt an erster Stelle von der jeweiligen Ausgangsposition ab. Bei dem einem Modell profitieren Sie mehr von den Möglichkeiten einer Abschreibung, bei dem anderen mehr von der Darstellung als Betriebsausgaben. Am Ende zählt, dass Sie möglichst flexibel bleiben können, Ihre Praxis technologisch stets auf dem neuesten Stand halten und das mit dem bestmöglichen Finanzvorteil. 

Flemings modernes System bietet für Ihre Praxis die digitale, einfache und sichere Lösung für Ihre Gerätefinanzierung. Unsere Finanzexperten unterstützen Sie persönlich dabei die richtige Finanzierungsart für Ihr Vorhaben auszuwählen.

Haben Sie Fragen? 
Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Gespräch mit unseren Finanzexperten

Fragen und Antworten

Jeder approbierte Arzt oder Zahnarzt, sowie zugelassene Heilberufler kann eine Finanzierung mit dem Zweck einer medizinischen Investition bei Fleming aufnehmen. Dazu zählen Investitionen in medizinische Geräte (Kauf von MRT, CT, Röntgengeräte etc. sowie Praxisinventar), Praxisübernahmen, Existenzgründung, Gründungsfinanzierung und Neuaufbau einer Arztpraxis oder einer Zahnarztpraxis, Finanzierung eines MVZ oder einer Gemeinschaftspraxis sowie Liquiditätsfinanzierungen.

Ja, bei uns erhalten Sie für förderfähige Praxisgründungen, -übernahmen und -erweiterungen eine Förderung durch die KfW oder ausgewählte Landesförderanstalten.

Ja, die Anfrage für eine Praxisfinanzierung ist vollständig kostenlos. Egal, ob Sie in Praxisgründung, Praxisübernahme, Praxisgeräte oder für den Praxisausbau investieren wollen.

Um unkompliziert eine Praxisfinanzierung zu erhalten, müssen Heilberufler vollständige und exakte Unterlagen einreichen. Die für einen erfolgreichen Praxiskredit notwendigen Unterlagen unterscheiden sich je nach Finanzierungsart. Sie werden deshalb rechtzeitig im digitalen Prozess auf die jeweils notwendigen Unterlagen hingewiesen. Mögliche Unterlagen sind u.a.:

  • Approbation
  • Nachweis des Eintrages in das Arztregister (alternativ Nachweis über Facharztausbildung)
  • Businessplan

Eine erste Einschätzung liegt sofort nach der vollständigen Anfrage in der digitalen Strecke vor. Eine verbindliche Entscheidung zum Betriebskredit liegt innerhalb 48 Stunden und zum Investitionsdarlehen innerhalb von 5 Werktagen vor. Förderkredite können etwas länger dauern. So geht keine wertvolle Zeit für die Patientenversorgung oder die weitere Planung für den Praxisausbau verloren.

Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, ein Gespräch mit einem unserer Finanzexperten zu führen.

Wir sind Montag – Freitag von 8 bis 20 Uhr für Sie da.

Fleming Datenschutz 

Wir tun alles, um Ihre Daten zu schützen.

Weitere Informationen finden Sie unter: fleming.de/datenschutz.

Ja. Fleming bietet Ihnen in Partnerschaft mit Banken ein reguläres Geschäftskonto mit deutscher IBAN an.

Vom britischen Mediziner und Nobelpreisträger Sir Alexander Fleming (geboren am 6. August 1881 in Schottland und gestorben am 11. März 1955 in London). Alexander Fleming war ein britischer Mediziner und Bakteriologe. Er ist einer der Entdecker des Antibiotikums Penicillin.